Bartweb
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • About

Etiketten Archive: Datenhändler

NZZ Standpunkte: Wie unsere Spuren im Netz die Freiheit gefährden, Sendung vom 25.01.2015

Von admin   25. Januar 2015
0
Kategorie: Big Data Fernsehmagazin Talkshow Schlagwörter: Allwissende, Aus Rohdaten neue informationen ableiten, Black Box Testing, Credit Score, Datenhändler, Der Mensch wird zum Objekt gemacht, Die Infrastruktur ist systemrelevant, Free Speech, Fremdbestimmung, Geo-Scoring, Google ist auf keinen Fall eine Suchmaschine, Google ist ein internationaler Hochtechnologiekonzern, Google ist ein Risikokapitalfinanzierer, Ich muss in einer freien Gesellschaft die Freiheit haben mich diesem digitalen Diktat entziehen zu können, Intelligente Assistenzsysteme, Künstliche Intelligenz, Lernende Maschinen, Lernende Maschinen finden die Stecknadel im Heuhaufen, Maschinen arbeiten autonom und asynchron, Mathematik spielt eine grosse Rolle, Mathematische Modelle, Ökosystem an intelligenten Maschinen, Persönliche Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts, Sie wissen alles, Subjekt Objekt Dualismus, Valley of Disappointment, Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, Wir übergeben Macht an kommerzielle Einrichtungen, Wir wissen nicht wohin Daten verkauft werden, Yvonne Hofstetter

Neueste Beiträge

  • re:publica 2016 – Thorsten Schröder & Frank Rieger: Ad-Wars
  • re:publica 2016 – Sascha Lobo: The Age of Trotzdem
  • re:publica 2016 – Markus Beckedahl: Fight for your digital rights
  • re:publica 2015 – Frank Rieger: Warum wir aufhören müssen, zu versuchen, Technologien als solche zu regulieren.
  • NZZ Standpunkte: Wie unsere Spuren im Netz die Freiheit gefährden, Sendung vom 25.01.2015

Schlagwörter

ACTA Allwissende Aus Rohdaten neue informationen ableiten Bekassine vs. Internet Campact Credit Score Das Internet ist euch nicht genug Wert Das Internet ist kaputt Datenhändler Der Mensch wird zum Objekt gemacht Es kann unter Umständen mittelgeil wirken Frank Rieger Free Speech Geo-Scoring Google ist auf keinen Fall eine Suchmaschine Google ist ein internationaler Hochtechnologiekonzern Google ist ein Risikokapitalfinanzierer Internet-Versteher Internetkriese Konstanz Künstliche Intelligenz LBV Lernende Maschinen Lernende Maschinen finden die Stecknadel im Heuhaufen Lobby für das Internet Maschinen arbeiten autonom und asynchron Mathematik spielt eine grosse Rolle Mathematische Modelle Meteoriteneinschlag ins Internet Netzneutralität Netzoptimismus Oxford Internet Institute Persönliche Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts Sascha Lobo Selbstkritik Sie wissen alles Spähradikale Subjekt Objekt Dualismus Verbot mit Erlaubnisvorbehalt Viktor Mayer-Schönberger weitermachen wie bisher Weltüberwachung mit dem Internet Wir wissen nicht wohin Daten verkauft werden Yvonne Hofstetter Ökosystem an intelligenten Maschinen

Kategorien

  • Big Data
  • Fernsehmagazin
  • re-publica
  • Talkshow
  • Vortrag

Archive

  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Mai 2014

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2014 · All Rights reserved
Forestly Theme | Powered by WordPress